4.270 Kilometer zu Fuß: Würden Sie sich auf den Pacific Crest Trail wagen?
Der Pacific Crest Trail (PCT) ist ein beinharter, blasentreibender Fernwanderweg, der sich über 4.270 Kilometer von Mexiko nach Kanada streckt und auf seinem Weg durch Kalifornien, Oregon und Washington führt. Es ist eine der härtesten Wander- und Rucksacktouren der Welt. Der PCT gipfelt, schlängelt, taucht und wogt durch sieben Nationalparks und 25 Staatsforste und mäandert über und durch eine wunderschöne und dramatische Landschaft voller Berge und Lichtungen, Flüsse und Seen, Hügel und Täler. Er wurde 1968 zum National Scenic Trail erklärt, doch erst offiziell 1993 eröffnet. Die Route bot dafür auch schon dem Film "Der große Trip – Wild", einem Abenteuerdrama mit Reese Witherspoon aus dem Jahr 2014, eine szenische Kulisse. Ganz wie im Film erfordert die Wanderung Stärke, Ausdauer und Leidenschaft für die Wildnis. Besitzen Sie diese Fähigkeiten? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, schnüren Sie die Wanderstiefel und werfen Sie einen Blick auf die bemerkenswertesten Orte entlang des PCT.
2025-04-23T15:26:35Z
Krank auf der Städtereise – Was steckt hinter dem Paris-Syndrom?
Paris ist für viele Menschen ein Traumreiseziel! Mit dem Eiffelturm, dem Arc de Triomphe und dem meistbesuchten Museum der Welt, dem Louvre, ist die Stadt der Liebe voll von Geschichte und Kultur. Doch trotz all ihrer Vorzüge gibt es Touristen, die die Reise nach Paris nicht richtig genießen können. Enttäuscht von der fehlenden Romantik und Magie, sind manche Touristen extrem schockiert, wenn sie mit der Realität ihres Reiseziels konfrontiert werden. Und ein kleiner Prozentsatz von ihnen erlebt das "Paris-Syndrom", einen psychologischen Zustand mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Halluzinationen und sogar erhöhter Herzfrequenz. Aber was genau ist es, und wer ist in der Regel davon betroffen? Klicken Sie weiter, um mehr über dieses Phänomen zu erfahren!
2025-04-22T10:27:01Z