Trending:


Welche Städte haben die meisten Brücken?

Zahlreiche Städte auf der ganzen Welt sind mit Brücken gesegnet – Straßenbrücken, Fußgängerbrücken, Eisenbahnbrücken und Viadukte. Einige sind in ihrem Design und ihrer architektonischen Leistung wirklich beeindruckend, während andere in Form und Funktion eher einfach sind. Und natürlich gibt es viele historische Brücken, die für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt sind. Alle haben jedoch eine Funktion: Sie erleichtern den Fluss des motorisierten und des Fußgängerverkehrs. Aber wo findet man die meisten dieser einzigartigen Brücken in einem einzigen städtischen Umfeld? Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, welche Städte die meisten Brücken haben, und erfahren Sie, wo sich der Ort befindet, den man die "Brückenhauptstadt der Welt" nennt.


An diesen 13 Bahnhofsruinen halten längst keine Züge mehr

Geisterbahnhöfe in schaurig-schönen Bildern: Verwaiste Zughaltestellen weltweit und warum sie aufgegeben wurden.


Paar kauft alte Burg – und macht daraus Luxushotel

Ein Paar kauft eine verlassene Burg in Schottland und nimmt damit das ultimative Renovierungsprojekt in Angriff. Wie aus Kilmartin Castle ein schickes Hotel wurde, in Bildern.


Lesen Sie gerne? Das sind die besten Bücherstädte der Welt

Wenn Sie Bücher lieben, gibt es kaum eine schönere Art, neue Orte zu entdecken, als in ihre literarische Welt einzutauchen. Ob gemütliche Dörfer mit liebevoll geführten Buchhandlungen oder lebendige Städte mit international bekannten Literaturfestivals – diese Buchorte sind perfekte Reiseziele für alle LeserInnen. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach seltenen Ausgaben sind oder literarische Veranstaltungen genießen möchten: Diese Orte lassen jedes Bücherherz höherschlagen. Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie die schönsten Buchorte der Welt!


Reisestrapazen: Diese UNESCO-Stätten sind nur schwer erreichbar

Einige UNESCO-Stätten liegen in entlegenen Gebieten oder sind zugangsbeschränkt. Für diese zehn Welterbestätten lohnen sich die Reisestrapazen trotzdem.


Von Kiwi bis Stacheldraht: Die ungewöhnlichsten Museen der Welt

Auch wenn viele von uns Museen mit endlosen Stunden in Ausstellungen von Kunstwerken verbinden, die schwer verständlich sind, ist das nur eine der vielen möglichen Museumserfahrungen. Museen können die unterschiedlichsten Themen behandeln – von Senf und SPAM bis hin zu Stacheldraht oder verbranntem Essen, die alle ihre eigenen Ausstellungen haben. Schauen Sie sich diese Galerie an und entdecken Sie einige der seltsamsten Museumssammlungen der Welt.


Freiwillig auf Flug verzichtet – dann um 3000 Dollar reicher

Ein Reddit-User schildert, wie er im Flugzeug spontan reagierte und auf seinen Flug verzichtete, weil das Flugzeug zu schwer war. Er bekam eine Entschädigung.


Das Teufelsmeer: Erfahren Sie mehr über das "Bermudadreieck" Japans

Das Bermudadreieck ist für seine mysteriösen Verschwinden berühmt. Es gibt jedoch eine weniger bekannte Region im Pazifischen Ozean, die gleichermaßen berüchtigt ist für Geschichten über ungeklärte Verschwinden und scheinbar übernatürliche Aktivitäten. Neugierig? Klicken Sie sich durch diese Galerie und entdecken Sie die faszinierenden Geheimnisse des Teufelsmeeres.


Touristen bleiben in engem Gässchen auf Sardinien stecken

Diese Touristen wurden von ihrem Navi in Bosa auf Sardinien in die Irre geführt und blieben mit ihrem Auto in einem engen Gässchen stecken.


Colma, die Stadt mit einer Million Seelen

Tauchen Sie ein in die Geschichte von Colma, wo die Zahl der Toten die der Lebenden übersteigt und Friedhöfe als Gemeindeparks dienen.


Die schönsten Dörfer und Städte Portugals

Portugal nimmt den größten Teil des westlichen Teils der Iberischen Halbinsel ein. Neben einer langen, windgepeitschten Atlantikküste bietet das Land ein wunderschönes Landesinnere, dessen Regionen äußerst vielfältig und reizvoll sind. Charakteristisch für diese kleine, aber vielfältige europäische Nation sind zahlreiche historische Städte und Dörfer, die für ihre visuelle Schönheit, ihre einladende Atmosphäre und ihren romantischen Charme bekannt sind. Klicken Sie sich durch diese Galerie und reisen Sie durch einige der schönsten Reiseziele Portugals.


Faszinierende Ziele, die der Öffentlichkeit nicht (mehr) zugänglich sind

Von den antiken Stufen der Akropolis bis zu den schattigen Korridoren der Pariser Katakomben – dieses Jahr werden einige der wertvollsten Stätten der Welt eine Pause einlegen. Unter dem Motto der Erhaltung und Aufwertung bieten diese Schließungen einen Moment des Nachdenkens über das empfindliche Gleichgewicht zwischen unserem Wunsch zu erforschen und der Notwendigkeit, unser kulturelles und natürliches Erbe zu schützen. Entdecken Sie in dieser Galerie die überraschenden und manchmal verborgenen Gründe für die vorübergehende Unzugänglichkeit dieser berühmten Orte. Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie die Welt der verschlossenen Türen und die Geschichten, die sie verbergen.


10 Total seltsame und bizarre Experimentalflugzeuge

10 Total seltsame und bizarre Experimentalflugzeuge


Immer weniger Touristen wollen in die USA – das sagt Trump dazu

Die Zahl ausländischer Touristinnen und Touristen in den USA geht unter der Regierung von Donald Trump zurück. Trump sieht darin aber kein grosses Problem.


4.270 Kilometer zu Fuß: Würden Sie sich auf den Pacific Crest Trail wagen?

Der Pacific Crest Trail (PCT) ist ein beinharter, blasentreibender Fernwanderweg, der sich über 4.270 Kilometer von Mexiko nach Kanada streckt und auf seinem Weg durch Kalifornien, Oregon und Washington führt. Es ist eine der härtesten Wander- und Rucksacktouren der Welt. Der PCT gipfelt, schlängelt, taucht und wogt durch sieben Nationalparks und 25 Staatsforste und mäandert über und durch eine wunderschöne und dramatische Landschaft voller Berge und Lichtungen, Flüsse und Seen, Hügel und Täler. Er wurde 1968 zum National Scenic Trail erklärt, doch erst offiziell 1993 eröffnet. Die Route bot dafür auch schon dem Film "Der große Trip – Wild", einem Abenteuerdrama mit Reese Witherspoon aus dem Jahr 2014, eine szenische Kulisse. Ganz wie im Film erfordert die Wanderung Stärke, Ausdauer und Leidenschaft für die Wildnis. Besitzen Sie diese Fähigkeiten? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, schnüren Sie die Wanderstiefel und werfen Sie einen Blick auf die bemerkenswertesten Orte entlang des PCT.


Gegen die Trockenheit: Vom kargen Landstrich zur lebendigen Feuchtwiese

Ein reiner See


Ein Paradies für Surfer in Japan

Das Leben und auch ein Urlaub in der japanischen Hauptstadt kann sehr anstrengend sein. Doch nur eine Stunde von Tokio entfernt befindet sich ein Traumort für Wassersportler.


Mallorca: Neue Ballermann-Saison startet

Die neue Ballermann-Saison auf Mallorca beginnt, und die spanische Party-Insel erwartet erneut einen Ansturm von deutschen Touristen. Jährlich reisen rund 5 Millionen Deutsche nach Mallorca. Dieses Jahr könnte sogar ein Besucherrekord gebrochen werden.


Leben am eisigen Limit: Willkommen in Oimjakon

Es gibt einige wirklich unwirtliche Orte auf der Erde, an denen Menschen aufgrund extremer Hitze, extremer Kälte oder einer unnachgiebigen Landschaft unmöglich überleben könnten. Es gibt einen solchen Ort in Russland, aber irgendwie hat es eine kleine Stadt mit abgehärteten Siedlern geschafft, dort mehr als ein Jahrhundert lang zu bestehen. Sie heißt Oimjakon und hat Temperaturen von unter -70 °C registriert. Es ist der kälteste bewohnte Ort der Welt. Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch die Galerie und bestaunen Sie dieses gefrorene Naturschauspiel von einem warmen und gemütlichen Ort aus.


Top 10: Die schlechtesten deutschen Flugzeuge aller Zeiten

Deutschland hat im Laufe der Jahre einige erstaunliche Flugzeuge hervorgebracht, aber nicht diese Sammlung


Disney Dreamlight Valley: Vollgepacktes Update ab jetzt verfügbar – Euer Weg ins Wunderland

In Disney Dreamlight Valley öffnet sich mit dem neuesten Update ein mysteriöses Portal in eine sonderbare Welt. Welche Wunder erwarten euch?


Tierische Belagerung - Was Sicherheitskamera vor Hauseingang filmt, lässt einen erschaudern

Mensch und Natur sind sich im amerikanischen Florida stets nah. So nah, dass jetzt Alligatoren sogar an die Haustür kommen?


Die beeindruckendsten Naturphänomene der Welt

Auf der ganzen Welt gibt es einzigartige atmosphärische und klimatische Bedingungen, die magische Naturereignisse hervorbringen. Diese unglaublichen Naturphänomene sind beeindruckender als alles, was man auf dem Bildschirm sehen kann, egal wie weit die Technik fortgeschritten ist. Ob es sich nun um die Massenwanderung einer Art oder um eine Landschaft in Farbe handelt, Mutter Natur überrascht uns immer wieder. Klicken Sie weiter, um atemberaubende Bilder der besten Beispiele für die Majestät der Natur zu sehen.


Flughafenpannen vermeiden: So geht es entspannt in den Urlaub

Es gibt so viel zu tun in den entscheidenden Stunden vor einer Reise und so viel kann schiefgehen, wenn man nicht aufpasst! Die Sicherheitskontrollen am Flughafen allein sorgen jährlich für tausende verpasste Flüge – das ist jede Menge verschwendete Zeit und Geld. Aber das muss nicht so sein, denn vor allem hier gilt: Vorbereitung ist alles. Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, welches die schlimmsten Fehler sind, die Sie am Flughafen machen können und wie Sie diese vermeiden.


Kulturelle Vielfalt erleben: Die schönsten Welterbe-Reisen in der EU

Auf einer Reise zu den Weltkulturerbestätten können Besucher einige der größten Schätze der Menschheit entdecken. Wenn Sie tiefer in die Kultur und Geschichte des Kontinents eintauchen wollen, sollten Sie der Europa-Route der UNESCO folgen, denn auf dieser werden Sie mit einer Sammlung wirklich bemerkenswerter Stätten belohnt. Die UNESCO ordnet diese unter den Themen Königliches Europa, Antikes Europa, Romantisches Europa und Europa unter Tage an. Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und lassen Sie sich inspirieren, welche faszinierenden Welterbe-Ziele Sie auf Ihrer nächsten Europareise besuchen könnten.


Die architektonisch erstaunlichsten Gebäude der Welt

Begeben Sie sich auf eine fesselnde Reise zu bemerkenswerten Bauwerken, die den Test der Zeit bestehen – von antiken Wundern bis hin zu hochmodernen Wunderwerken. Diese Bauwerke überschreiten nicht nur zeitliche Grenzen, sondern prägen auch unser Verständnis von Design und spiegeln den Einfallsreichtum und die Kreativität wider, die sich durch die gesamte Menschheitsgeschichte ziehen. Sind Sie bereit? Klicken Sie weiter, um die architektonisch interessantesten Gebäude der Welt zu entdecken.


Das größte Kreuzfahrtschiff "made in Germany" läuft aus: Die „Disney Adventure“ auf hoher See


Zwischenstopp Singapur: Diese Dinge sollten Sie sehen

Singapur ist eines der glamourösesten und aufregendsten Reiseziele der Welt. Es ist auch ein wichtiger Flugknotenpunkt, denn am Changi Airport kreuzen sich unzählige Airlines auf ihrem Weg rund um den Globus. So ist ein Zwischenstopp hier gar keine Seltenheit. Was aber tun, wenn Ihre Flugreise einen längeren Halt in diesem lebendigen Insel-Stadtstaat erfordert? Wie verbringen Sie die Wartezeit auf spannende und spektakuläre Weise? Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie einige fantastische Ideen, wie Sie Ihre Zwischenlandung in Singapur am besten genießen können.


Attraktion in Vietnam - Wenn hier ein Zug durchfährt, müssen Tische und Stühle gerückt werden

Viele Touristen kommen gezielt in die „Train Street“ in Vietnam. Denn in dieser schmalen Straße fährt mehrmals täglich ein Zug durch. Damit dies klappt, müssen jedoch davor Tische und Stühle verschoben werden.


Du wirst nie erraten, wie wenig Urlaub hier kosten kann

10 Reiseziele, bei denen dein Geld weit reicht – und das Abenteuer gleich um die Ecke wartet.


Krank auf der Städtereise – Was steckt hinter dem Paris-Syndrom?

Paris ist für viele Menschen ein Traumreiseziel! Mit dem Eiffelturm, dem Arc de Triomphe und dem meistbesuchten Museum der Welt, dem Louvre, ist die Stadt der Liebe voll von Geschichte und Kultur. Doch trotz all ihrer Vorzüge gibt es Touristen, die die Reise nach Paris nicht richtig genießen können. Enttäuscht von der fehlenden Romantik und Magie, sind manche Touristen extrem schockiert, wenn sie mit der Realität ihres Reiseziels konfrontiert werden. Und ein kleiner Prozentsatz von ihnen erlebt das "Paris-Syndrom", einen psychologischen Zustand mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Halluzinationen und sogar erhöhter Herzfrequenz. Aber was genau ist es, und wer ist in der Regel davon betroffen? Klicken Sie weiter, um mehr über dieses Phänomen zu erfahren!


Unterwegs in Österreich: Das sind die schönsten Seen im Alpenstaat

Österreich zählt über 300 Bergseen – einer schöner als der andere. Das sind die acht Bergseen, die man im Alpenstaat unbedingt mal gesehen haben sollte.


Ein gläsernes UFO landet im Hauptbahnhof

Im Kampf um Aufmerksamkeit ist das lauteste Squashturnier der Profitour in den Zürcher Hauptbahnhof gezogen. Für den Grasshopper-Cup erfüllt sich ein Traum.


Vierfaches Wunder im Philadelphia Zoo: Galapagos-Schildkrötenbabys feiern Debüt

Im Zoo von Philadelphia sind vier Galapagos-Schildkrötenbabys erstmals der Öffentlichkeit gezeigt worden. Ein bedeutender Moment für die bedrohte Tierart und ein Meilenstein für die Eltern, die seit fast einem Jahrhundert Teil des Zoos sind.


Spaniens strenge Regeln für Touristen und ausländische Investoren, erklärt

In der beginnenden Reisesaison ist Spanien für viele ein beliebtes Reiseziel. Doch es zeichnet sich eine neue Sorge ab, die den Status des Landes als beliebtes Reiseziel gefährden könnte. Spanien hat neue Vorschriften eingeführt, nach denen Touristen auf ihren Reisen detailliertere persönliche Daten angeben müssen, was viele Touristen empört. Welchen bürokratischen Aufwand müssen sie betreiben, wenn sie das Land besuchen wollen? Und warum wurden diese Vorschriften überhaupt erst eingeführt? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um es herauszufinden.


5 Kleinstädte in Italien, die noch echte Geheimtipps sind

Italien hat jede Menge versteckte Reise-Juwelen zu bieten – man muss sie nur kennen. Wir stellen fünf Kleinstädte vor, die bestimmt noch nicht auf deiner Bucket List stehen.


Der mysteriöse See im Himalaya: Seine Geheimnisse enthüllt

Im Himalaya gibt es einen Gletschersee, der ein dunkles Geheimnis birgt. In den 1940er Jahren wurde eine beunruhigende Entdeckung gemacht, doch erst im 21. Jahrhundert konnte das Geheimnis endgültig gelüftet werden. Oder vielleicht doch nicht? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um mehr über den eisigen Skelett-See zu erfahren, und ziehen Sie Ihre eigenen Schlüsse.


Psst! Diese 29 Geheimtipps in Europa sollten auf Ihrer Reiseliste stehen

Europa abseits des Massentourismus hält unentdeckte Schätze bereit: Von charmanten Städtchen und historischen Bauten bis hin zu unberührten Naturlandschaften und idyllischen Inselparadiesen – die unbekannten Seiten Europas in Bildern.


Was erzählt Michelangelo an der Decke der Sixtinischen Kapelle?

Besucher der Sixtinischen Kapelle, die nach oben blicken, verstummen zunächst. Über ihnen erstrecken sich die Fresken von Michelangelo über die Decke wie eine göttliche Botschaft, die in der Zeit stehen geblieben ist. Das Werk wird häufig als das bedeutendste Kunstwerk der Geschichte bezeichnet und beeindruckt durch seine Größe und Schönheit. Aber was genau ist dort eigentlich zu sehen? Was bedeuten die Figuren? Als er die Decke im frühen 16. Jahrhundert bemalte, illustrierte Michelangelo nicht einfach nur die Bibel, sondern schuf optische Theologie, einen humanistischen Epos und ein spirituelles Rätsel. Er verwob eine tiefe Symbolik mit seiner Kunst, denn jeder Pinselstrich trägt eine Bedeutung. Die Deckengemälde in der Sixtinischen Kapelle sollen Fragen aufbringen, wer wir als Menschen sind und zu was wir werden könnten. Sehen Sie sich diese Galerie an, um mehr herauszufinden.


22 geheime Inseln Europas, die kaum jemand kennt

Von den Azoren über Schottland und Norddeutschland bis nach Griechenland und Spanien: 22 weniger bekannte Inselparadiese in Europa in Bildern.


Können Sie die beliebtesten Hunderassen in diesen Ländern erraten?

Wer liebt nicht einen treuen, flauschigen Begleiter? Tatsächlich ist die Bindung zwischen einem Hund und seinem Besitzer oft von Liebe und Freundschaft geprägt. In jeder Kultur gibt es eine bevorzugte Hunderasse, und in vielen Ländern gibt es einen ganz besonderen Hund, der als klarer Favorit gilt. Neugierig, welche Rasse in Ihrem Land am beliebtesten ist? Werfen Sie einen Blick auf diese Galerie, um es herauszufinden.


Lebensqualität pur: Ein Ausflug nach Wien

Wien wird seit einigen Jahren in Folge zur weltweit lebenswertesten Stadt gekürt. Die österreichische Hauptstadt hat eine lange und geschichtsträchtige Vergangenheit und wurde zur künstlerischen und kulturellen Hauptstadt Europas. Heute bietet Wien außerdem einer dynamischen Tech-Szene ein Zuhause und erhält dabei wichtige soziale Strukturen für das Wohlbefinden ihrer Einwohner. Wie steht Wien im Vergleich zu Ihrem Wohnort dar? Vielleicht ist es Zeit, über einen Umzug nachzudenken. Klicken Sie weiter, um alles über das Leben in der weltweit lebenswertesten Stadt zu erfahren.


Für jeden etwas dabei: Die besten US-Städte für Ihre Vorlieben

Mit 50 Bundesstaaten und Tausenden von Gemeinden bieten die Vereinigten Staaten eine breite Palette von Möglichkeiten für Menschen aller Vorlieben. Menschen, die ähnliche Interessen und Wünsche haben, zieht es oft an Orte, die den von ihnen gewünschten Lebensstil bieten, zum Beispiel reichlich Sonne oder eine große Auswahl an Weinsorten. Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um das ideale Reiseziel zu entdecken, welches am besten zu Ihrer Persönlichkeit und Ihren Vorlieben passt.


Niemand hätte es vorhersehen können: Ihr Visum wurde abgelehnt – die Reiseänderung endete tragisch

Ein frisch verheiratetes Paar aus Indien wollte in die Schweiz reisen, erhielt aber kein Visum. Das Paar plante neu, reiste stattdessen in die indische Region Kaschmir. Dort wurde der Ehemann Opfer eines Angriffs, der ihn und 25 weitere Menschen das Leben kostete.


Bis zur Schließung: Diese Attraktionen erleben die Probleme des Massentourismus

Die Allgegenwart und Einfachheit von Reisen hat zur absoluten Überfüllung von einigen der berühmtesten Destinationen und Touristenattraktionen der Welt geführt. Riesige Menschenmengen verursachen Umweltschäden, gefährliche Bedingungen und Auspreisung von Einheimischen, die sich überrannt und übergangen fühlen, während ihre Gemeinden unter dem Ansturm an ausländischen Besuchern stöhnen und ächzen. Schaut man in die Geschichte zurück, hat schlechte Planung und wirtschaftliche Rezession schon öfters zur Schließung oder dem Verlassen von wunderschönen Gebäuden und Orten geführt. Im schlimmsten Fall führte mutwilliger Vandalismus zur Zerstörung von unersetzlichen Naturdenkmälern. Was genau ist da los? Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie mehr über eben nicht nachhaltigen Tourismus heraus.


US-Präsident Trump sieht Rückgang von Touristen gelassen

Die USA stehen derzeit bei Reisenden nicht zuoberst auf der Liste. Viele sind wegen der Einreise verunsichert. Nun äussert sich Trump.


Entdecken Sie die schönsten Seen in der Türkei: wo Natur auf Abenteuer trifft

Einige der bemerkenswertesten Seen der Welt liegen in den wunderschönen und vielfältigen Landschaften der Türkei und bieten natürliche Schönheit, kulturelles Erbe und Abenteuer in der Natur. View on euronews


Flugreisen: Bald Gesichtserkennung und Smartphone statt Bordkarte?

Mehrere Flughäfen und Fluggesellschaften testen bereits das biometrische Boarding und papierlose Abfertigungsverfahren. View on euronews


Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival

Wir haben hier alle wichtigen Infos zum Summer Breeze Open Air 2025 für euch zusammengetragen. Die letzten 33 Bands wurden bekanntgegeben.


Ein katastrophales historisches Ereignis: 84 % der Korallenriffe der Welt sind derzeit bedroht und sterben ab

Die Welt erlebt derzeit die größte Korallenbleiche seit Beginn der Aufzeichnungen, bei der 84 % der Riffe auf der Erde geschädigt wurden. Rund 82 Länder und Regionen sind betroffen und könnten einen wichtigen Teil ihres Ökosystems verlieren. Werfen wir einen Blick auf fünf der wichtigsten Riffe in diesen Gebieten, die bedroht sind und absterben.